Laberdan — (niederländisch, vermutlich von Labourdain, einem ehemaligen Atlantikhafen bei Bayonne) ist direkt am Fangort in Salzlake eingelegter und in Holzfässern geschichteter Kabeljau. Hergestellt wurde er vor allem von baskischen Fischern. Heute ist… … Deutsch Wikipedia
Laberdan — (Stockfisch), der eingesalzene Kabeljau, s.d. 1) … Pierer's Universal-Lexikon
Laberdan — Laberdan, s. Schellfisch … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Laberdan — Laberdan, s. Dorsch … Kleines Konversations-Lexikon
Laberdan — Laberdan, siehe Schellfisch … Damen Conversations Lexikon
Laberdan — Laberdan, s. Kabeljau … Herders Conversations-Lexikon
Laberdan — La|ber|dan 〈m. 1〉 gesalzener Trockenfisch [<frz. laberdan <frz. Labourdain, Bezeichnung der baskischen Küste an der Adouromündung <lat. (tractus) Lapurdanus: zu lat. Lapurdum, dem alten Namen von Bayonne] * * * La|ber|dan, der; s, e… … Universal-Lexikon
Laberdan — La|ber|dan 〈m.; Gen.: s, Pl.: e〉 gesalzener Trockenfisch [Etym.: <frz. laberdan <Labourdain, Bezeichnung der baskischen Küste an der Adourmündung; zu Lapurdum, dem lat. Namen von Bayonne] … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Laberdan, der — Der Laberdan, S. Labberdan … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Laberdan — beheaded and gutted, salt cured cod (Germany) … Dictionary of ichthyology